 |
Wolfgang Freund - Cartoon Pop Art
Urbane Lebensfreude schrill bunter Figuration ist das Fundament der Arbeiten von Wolfgang Freund. Eine über Jahre gewachsene Anzahl grafischer Elemente, - Gesichter, Körperteile, Comicfiguren, Blüten und weitere Symbole bilden das Alphabet einer eigenen Sprache, die ohne Worte auskommt und sich somit über Sprach und Kulturbarrieren hinwegsetzt, Ideen, Gefühle und Inhalte humorvoll zu vermitteln. Über tägliches Zeichnen entstand eine moderne Hieroglyphenschrift, deren expressiver Charakter den Betrachtenden herausfordert individuell zu reflektieren. Der Bildinhalt bildet Schnittstelle zwischen informationsvehementer Aussage des
Künstlers und konsterniertem Verständnis des Konsumenten. Bildelemente werden unterschiedlich miteinander verknüpft, so dass eine eindeutige Interpretation unmöglich ist. Das Verwirrspiel fordert den Betrachter zu einem Gedankenduell heraus. Eine vom ersten Eindruck naiv-kindliche Darstellung gerät bei näherer Betrachtung zu einer kniffligen Aufgabe das dem Lösen eines Puzzles nahekommt. Die intellektuelle Herausforderung ist Konzept. Überfrachtete Strukturen als Ausdruck unserer geräderten Informationsgesellschaft haben allerdings stets das eine Ziel, mittels positiver Energie einen grillenhaften Optimismus zu entfachen. Die bewusst zweidimensionale Gestaltung führt bei den Glasbildern mittels Teiltransparenz in eine dreidimensionale Zerstreuung. Jugend und Jugendlichkeit bilden im Kreislauf des Lebens durch Schönheit und Ästhetik den zentralen Knotenpunkt. Liebe, Befruchtung, Knospen und Blüten sind immer wiederkehrende Bestandteile im grafischen Werk.
Maximilian von Bitterfeld,
Kunsthistoriker, Berlin
|